Schweizerisches Bundesarchiv BAR

VSHN hat die öffentliche Ausschreibung für den Aufbau und den Betrieb der Linked Data Platform der Schweiz (LINDAS) gewonnen. LINDAS ist die Linked Data Platform des Schweizerischen Bundesarchivs, welche zur Veröffentlichung von Open Data verwendet wird. Linked Data ist eine Technologie, mit deren Hilfe Daten leicht miteinander in Beziehung gebracht werden können. Hierfür werden hunderte Millionen von Datensätze aus unterschiedlichsten Themenbereichen und Quellen verwendet, aktuell z.B. vom Bund, SBB, Kantonen und Gemeinden. Die innovative Triplestore-Datenbank wird mittels Open Source Software verwaltet und betrieben. Dabei werden die neuesten Cloud-Technologien wie Docker, Kubernetes, Operatoren, Prometheus, etc. verwendet.

Siehe auch den Vortrag von Patrick Mathers, Co-Founder von VSHN, zu Details zum Projekt und die DevOps und Agilen Herausfoderungen.

Facts

1

In Produktion seit 2019

2

3

Contact us

Our team of experts is available for you. In case of emergency also 24/7.