VSHNs Corporate Governance 2020

Wie die Zeit doch vergeht! Vor bald sechs Jahren haben wir die VSHN gegrĂŒndet. In der Anfangszeit sassen wir zu acht in einem GrossraumbĂŒro. Entscheidungen konnten rasch und unkompliziert im Team gefĂ€llt werden. Die Kehrseite der Medaille war, dass aufgrund der limitierten Personenzahl viele VSHNeers mehrere Rollen innerhalb der Firma einnehmen mussten. Es gab keine dedizierte Stelle, die sich um die Belange der Mitarbeiter kĂŒmmerte. Oder eine, die technische Entwicklungen vorantrieb. Dasselbe galt beim Marketing, und nicht nur dort. Wir alle trugen viele HĂŒte zugleich.
In der Zwischenzeit ist die VSHN auf die fĂŒnffache Grösse angewachsen. Und viele Aufgaben – auch die oben erwĂ€hnten – werden nun von bestimmten Stellen wahrgenommen. Ein Bereich wurde von diesen VerĂ€nderungen indes nicht tangiert: die Leitung der VSHN. Im Management und im Verwaltungsrat sitzen nach wie vor dieselben VSHNeers. Diese KontinuitĂ€t ist zwar erfreulich, doch setzte sich allmĂ€hlich die Erkenntnis durch, dass uns auch hier eine VerĂ€nderung gut tun wĂŒrde und wir einige unserer HĂŒte weiterreichen sollten. Zumal sich auch Fokus und Interessen einiger GeschĂ€ftsleitungsmitglieder sowie die Rolle des Management hin zu einer verstĂ€rkten Coachingfunktion geĂ€ndert haben. Des Weiteren wollen wir sicherstellen, dass VSHNeers, welche sich nĂ€her am TagesgeschĂ€ft bewegen, wichtige Entscheidungen aufgrund ihrer Kenntnislage unmittelbarer beeinflussen können. Deswegen haben wir uns entschieden, die Corporate Governance der VSHN dieses Jahr umzukrempeln und zu erweitern.
Zum einen wird die Rolle des Verwaltungsrats gestĂ€rkt, um das Management zu entlasten, die Compliance zu erhöhen und die EigentĂŒmer zu vertreten. Nebst der strategischen Planung und Ausrichtung der Firma wird die Aufsicht ĂŒber die GeschĂ€ftsleitung sowie die mittel- bis langfristige Finanzplanung zu den Kernaufgaben des Verwaltungsrats gehören. Die GeschĂ€ftsleitung wird sich fortan auf die operativen FĂŒhrung der Firma und die Umsetzung der Firmenstrategie, die kurzfristige Finanzplanung und die Vertretung der Firma nach innen und aussen fokussieren.
Es werden in den nĂ€chsten Monaten dadurch mehrere PersonalverĂ€nderungen – primĂ€r in der GeschĂ€ftsleitung der VSHN – folgen. Eine erste Rochade gab es bereits Anfang Monat. So hat sich AndrĂ© Keller, der seit Anbeginn der VSHN in der GeschĂ€ftsleitung sass, entschieden, sich fortan vermehrt seinem Squad und dem TagesgeschĂ€ft zu widmen und den GL-Hut weiterzureichen. An seine Stelle trat Marco Fretz per 1. Juli in die GeschĂ€ftsleitung ein.
An dieser Stelle möchten wir uns bei AndrĂ© ganz herzlich fĂŒr die letzten beinahe sechs Jahre in der GeschĂ€ftsleitung (und unzĂ€hlige weitere VSHNeer-Jahre!) bedanken. Und wir freuen uns auf die vertiefte Zusammenarbeit mit Marco.
AndrĂ© und Marco erklĂ€ren im folgenden Blog Post im Detail, was diese VerĂ€nderung fĂŒr sie bedeutet.

Update:

Als nÀchsten Schritt tritt Markus Speth per 1. Oktober 2020 in die GeschÀftsleitung der VSHN ein.

VSHN ernennt neue GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Mitglieder der GeschĂ€ftsleitung

Contact us

Our team of experts is available for you. In case of emergency also 24/7.