DevOps in der Schweiz Studie 2021

Sind Schweizer Firmen DevOps-ready?

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder den aktuellen Stand von DevOps ermitteln. Mit der Studie wollen wir untersuchen, wie ihr in eurem Unternehmen DevOps versteht und ob ihr schon nach DevOps-Prinzipien arbeitet. Der derzeitige Stand von DevOps soll geklĂ€rt werden, GrĂŒnde die fĂŒr und gegen eine EinfĂŒhrung der DevOps-Philosophie sprechen und wohin die Entwicklung geht. Die Ergebnisse werden wir mit denen vom letztem Jahr vergleichen, um direkt RĂŒckschlĂŒsse und Trends erkennen zu können.

Umfrage

Die Umfrage ist offen bis zum 28. Februar 2021 und darf selbstverstĂ€ndlich mit anderen geteilt, geshared und retweeted werden. Wird haben die Umfrage gekĂŒrzt – du benötigst dieses mal nur ca. 5 min. zum ausfĂŒllen. Hier geht’s direkt zur Umfrage. Viel Spass beim mitmachen:Zur DevOps 2021 Umfrage

Warum solltest du mitmachen?

Vier Jahre nach unserer ersten Bestandsaufnahme zum Thema DevOps in der Schweiz ist es an der Zeit, den aktuellen Stand und die Adoption von DevOps im Jahr 2021 wieder genauer zu beleuchten.

Jedem Umfrage-Teilnehmer lassen wir auf Wunsch eine (selbstverstĂ€ndlich anonymisierte) Auswertung „DevOps in der Schweiz“ zukommen, in der wir die diesjĂ€hrigen Ergebnisse mit denen vom letztem Jahr vergleichen, um Trends ableiten zu können und die Entwicklung von DevOps besser zu verstehen. Hierzu wirst du am Ende der Umfrage nach deiner E-Mail-Adresse gefragt.

Hilf mit, den aktuellen Stand von DevOps in der Schweiz zu ermitteln!

Was ist DevOps?

DevOps ist kein starrer Begriff und wird oft unterschiedlich verstanden oder aufgefasst. Durch das Einstellen eines DevOps Engineers wird ein Unternehmen nicht automatisch zu einer DevOps-Organisation. DevOps ist auch nicht gleichzusetzen mit dem Einsatz bestimmter Tools oder Software. DevOps kann man also nicht „kaufen“ und DevOps ist auch kein losgelöstes Team innerhalb der Organisation. Der kulturelle Aspekt darf ebenfalls nicht unterschĂ€tzt werden – wenn nicht die Firmenkultur sogar der wichtigste Grund fĂŒr eine funktionierende DevOps-Organisation ist.

Hinter DevOps steckt also die Idee, dass Menschen im Einklang zusammenarbeiten und Prozesse und Techniken einsetzen, um dem Endkunden kontinuierlich Nutzen zu stiften.

Wenn du mehr zum Thema DevOps erfahren möchtest, wirf einen Blick auf unseren Netzwoche Artikel „DevOps in der Praxis“DevOps & Cloud Computing oder schau auf vshn.ch/devops.

Unser VerstÀndnis von DevOps

DevOps ist ein weit verbreiteter Begriff, aber leider Ă€hnlich vage wie „Cloud“: Zwar weiss jeder, dass er es will oder braucht und dennoch ist es nicht etwas, was man einfach bestellen kann und am nĂ€chsten Tag geliefert bekommt.

Wir verstehen unter DevOps die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit zwischen Entwicklern (Developers) und Betreibern (Operators) von Software, um Applikationen schnell und systematisch einzusetzen. Unser Artikel „Was ist DevOps – was macht VSHN?“ erklĂ€rt unser VerstĂ€ndnis von DevOps.

Was verstehst du unter DevOps? Wie macht ihr das in eurem Unternehmen?

Nimm Teil an unserer Studie und berichte uns von deinen Erfahrungen mit DevOps und welche Rolle DevOps in eurem Unternehmen spielt.

Wir sind schon sehr gespannt auf die Ergebnisse und vor allem die Trends im Vergleich zu 2020. Vielen Dank im Voraus fĂŒr deine Teilnahme!

Contact us

Our team of experts is available for you. In case of emergency also 24/7.