Es ist an der Zeit, euch allen ein kurzes Update darĂŒber zu geben, woran wir bei VSHN arbeiten und worauf wir in den kommenden Monaten unseren Schwerpunkt legen wollen.
Unser öffentliches Mitarbeiterhandbuch ist seit dem Start ziemlich gewachsen und wir haben bisher ĂŒberaus positives Feedback erhalten. Es gibt sogar Firmen und Freunde von VSHN, die Teile davon fĂŒr sich weiterverwenden und auch fĂŒr Menschen, die sich fĂŒr eine TĂ€tigkeit bei VSHN interessieren, ist es eine grosse Hilfe vor dem ersten VorstellungsgesprĂ€ch und um einen Einblick in unsere Arbeitsweise zu bekommen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen VSHNeers fĂŒr ihren Beitrag zu unserem Handbuch bedanken.

VSHN Kanada
Nach unserem ersten VSHN-geht-nach-Kanada-Video und einer ziemlichen Verzögerung aufgrund der Pandemie freuen wir uns, mitteilen zu können, dass VSHN nun endlich in Vancouver, Kanada, prÀsent ist.
Die Idee dahinter ist eine „Follow-the-Sun-Strategie“, um die verschiedenen Zeitzonen zu nutzen und so die Nachtschichten fĂŒr unsere VSHNeers hier in der Schweiz zu reduzieren.
Matthias IndermĂŒhle leitet VSHN Canada und zusammen mit Tobias Nehrlich und Sandro Kaspar werden 3 erfahrene VSHNeers in den nĂ€chsten Monaten in Vancouver sein, um dort den Betrieb aufzunehmen und weitere Mitarbeiter einzustellen.
VSHN Kanada ist RealitĂ€t geworden – lies dazu unseren Blog Post und unseren Handbucheintrag.
VSHN Management und Verwaltungsrat
Der VSHN Verwaltungsrat hat Marco Fretz zum zusĂ€tzlichen GeschĂ€ftsfĂŒhrer ernannt. Die VSHN GeschĂ€ftsleitung besteht nun aus 3 GeschĂ€ftsfĂŒhrern, nĂ€mlich Marco Fretz (COO), Tobias Brunner (CTO) und Markus Speth (CEO), sowie Matthias IndermĂŒhle als Mitglied der GeschĂ€ftsleitung der VSHN AG in der Schweiz und CEO von VSHN Canada. Zuvor teilten sich Tobias und Markus die CEO-Rolle als Co-CEOs, aber Tobias möchte sich wieder mehr auf technische Aspekte konzentrieren, wĂ€hrend Markus sich auf das Ăussere konzentrieren wird. Wenn du mehr Details ĂŒber die Organisation des VSHN Managements erfahren möchtest, besuche die folgende Handbuchseite. Wir glauben, dass wir mit dieser Zusammensetzung die nötige Kraft und Erfahrung haben, um VSHN auf die nĂ€chste Stufe zu bringen.
Der VSHN Verwaltungsrat hat ausserdem mit Till Bay, CEO von Comerge, einem erfahrenen Unternehmer und langjÀhrigen Kunden von VSHN, ein zusÀtzliches Verwaltungsratsmitglied ernannt, um unsere Aussensicht zu stÀrken. Der VSHN Verwaltungsrat besteht nun aus Till Bay, Aarno Aukia, Patrick Mathers und Bruce Mathers als VerwaltungsratsprÀsident.
Kubernetes-First-Strategie und APPUiO Cloud
Unsere Kubernetes-First-Strategie ist auf einem guten Weg und viele Initiativen wurden kĂŒrzlich gestartet. Eines der bereits sichtbaren Produkte ist APPUiO Cloud.
APPUiO Cloud ist unser Namespace-as-a-Service-Angebot, das auf Red Hat OpenShift 4 basiert. Lies dazu unseren Beitrag „Hinter den Kulissen von APPUiO Cloud„.
APPUiO Cloud wurde möglich dank der unglaublichen Erfahrung des VSHN-Teams und vielerlei Investitionen in das Tooling.
Insbesondere Project Syn ermöglichte die Automatisierung vieler verschiedener Aufgaben in APPUiO Cloud. Und natĂŒrlich ist alles 100% Open Source, wie auch die APPUiO Cloud Commodore Component.
Wir haben auch unsere Produktdokumentation verbessert und wollen noch besser werden in der Dokumentation fĂŒr unsere Kunden und Partner.
Ausblick: VSHN AppOps und AppFlow
Nachdem wir uns auf unsere Key Drivers und Key Deliverables geeinigt haben, haben wir herausgefunden, dass wir uns als VSHN noch mehr auf Cloud Native Software fokussieren wollen und der vertrauenswĂŒrdige Service Provider fĂŒr Unternehmen werden wollen, die Software betreiben mĂŒssen und der beste Partner fĂŒr Softwareentwickler und System Engineers sein wollen, um sie bei ihren tĂ€glichen Aufgaben zu unterstĂŒtzen.
Du kannst einen ersten Ausblick auf unser Produktportfolio sehen: VSHN AppFlow und VSHN AppOps werden die neuen Eckpfeiler von VSHN sein zusammen mit VSHN AppCat und der bestehenden und bereits gut bekannten APPUiO-Produktsuite.
All dies impliziert eine gewisse VerĂ€nderung in unserer Organisation und Teamstruktur, die in den kommenden Monaten folgen wird. Mit diesem Schritt wollen wir uns noch stĂ€rker auf den Betrieb der Applikationen unserer Kunden konzentrieren und die verschiedenen GeschĂ€ftsbereiche von VSHN so organisieren, dass sie einen möglichst effektiven End-to-End-Wertbeitrag leisten. Unser Hauptziel wird dabei sein, so wenig AbhĂ€ngigkeiten wie möglich zwischen unseren Teams zu haben und den besten Weg zu finden, um die erforderliche Expertise in allen Bereichen von VSHN weiterzuentwickeln, sowohl fĂŒr unsere Kunden als auch fĂŒr die kontinuierliche persönliche Entwicklung unserer VSHNeers.
VSHNtower BĂŒro in ZĂŒrich
In Bezug auf Homeoffice vs. BĂŒro haben wir einen starken Neuzugang, um ins BĂŒro zu gehen attraktiver zu machen. Es hört auf den Namen VSHNtower und ist unser neuester BĂŒroraum in der Neugasse 6 im obersten Stockwerk.
Es war frĂŒher die Vorstandsetage von Kuoni (dem Reiseunternehmen) und wir nutzen es jetzt als Gemeinschaftsraum, fĂŒr Veranstaltungen, Meetings oder einfach nur, um einen schönen Blick auf unsere Heimatstadt ZĂŒrich zu haben.
Ăberzeuge dich selbst und trinke einen Kaffee oder ein Bier mit uns. đ
